Soundscaping-Basiskurs
Die Zeichen der Zeit wieder erkennen und nutzen lernen
„Wir ernten, was wir säen“
Jeder Monat des Jahres hat seine Qualität, seine Themen, seine Aufgaben und ist eingegliedert in den natürlichen Rhythmus des Jahreslaufs und seinen Energien. In der Natur sehen wir das zum Beispiel an den Rhythmen des Wachsens, Blühens, Erntens, Vergehens und Neuentstehens, dem göttlichen Tanz der Schöpfung. In alten Heiltraditionen, wie zum Beispiel der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Ayurvedischen Medizin und alten westlichen Heilkulturen, war das Wissen um die natürlichen Rhythmen grundlegender Bestandteil der Gesunderhaltung.
Jeder Mensch, als auch ein Teil der Natur, ist eingegliedert in den göttlichen Rhythmus der Schöpfung, in das kosmische Spiel der universellen Gesetzmäßigkeiten. Das Wissen um diese natürlichen Rhythmen, Gesetzmäßigkeiten und Qualitäten ist allerdings mittlerweile oft überlagert mit künstlichen Rhythmen: Pflichten, Terminen und so weiter, so daß der Zugriff auf die natürliche Rhythmik vielen Menschen verloren gegangen ist.
In diesem Seminar werden die Teilnehmer, beginnend im März, jeden Monat dessen Energien, Aufgaben und Themen kennenlernen in Form von grundlegenden Informationen und meditativen, Visualisierungs- und Klangübungen. So haben sie die Möglichkeit zu erkennen, wie sie diese natürlichen Gegebenheiten wieder bewußt sowohl im Privaten, als auch im Berufsleben für mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit, Freude und Erfolg nutzen können. Sie können sich wieder bewußt eingliedern in den göttlichen Lauf der Schöpfung und das Wirken des kosmischen Gesetze und so ihr Handeln wieder abstimmen auf die lichtvolle Harmonie des Kosmos.
12 x 3 – 4 Stunden, jeweils ein Mal im Monat
Weitreisende können diesen Kurs auch als online-Kurs mit wenigen Präsenzsitzungen (PR) buchen.
Termine 2013/2014:
Sa, 09.03., 15 – 19 Uhr (PR)
Sa, 06.04., 12 – 16 Uhr
Sa, 04.05., 12 – 16 Uhr
Sa, 08.06., 15 – 19 Uhr (PR)
Sa, 06.07., 12 – 16 Uhr
Sa, 10.08., 12 – 16 Uhr
Sa, 07.09., 12 – 16 Uhr (PR)
Sa, 12.10., 15 – 19 Uhr
Sa, 09.11., 12 – 16 Uhr
Sa, 07.12., 12 – 16 Uhr (PR)
Sa, 11.01.2014, 12 – 16 Uhr
Sa, 08.02.14, 15 – 19 Uhr (PR)
Teilnahmebeitrag: pro Sitzung EUR 90, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19% ODER einmalig EUR 990 (zahle 11, bekomme 12).
Anmeldung hier möglich
Aufbaukurs
Teilnehmerstimmen zum Seminar